GNGB bietet sowohl im schulischen Kontext als auch im außerschulischen Bereich Kurse an, die die interkulturellen Kompetenzen der Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise fördern. Die Kurse finden auf Wunsch mehrsprachig statt, werden von Bildner*innen mit Bezug zum Globalen Süden geleitet und können inhaltlich und ans Alter angepasst werden.
Viele Angebote können auch digital umgesetzt werden.
Dazu haben wir die empfohlenen Altersklassen farblich markiert:
Bei Interesse und Fragen und zum Buchen der Angebote, kontaktiert uns einfach:
Kunst

Mit Worten schlagen
Poetry Slam. Diese Form der Dichtung bietet viele Freiheiten, man kann beispielsweise schreien, flüstern, gestikulieren oder schauspielerische Einlagen einbringen.
Poetry Slam gibt der Sprecherin, dem Sprecher wortwörtlich die Möglichkeit aus den eigenen Gefühlen Bilder zu malen. Poetry Slam ist ein Gedicht mit einer Performance.

Beat it !
Just beat it- unglaublich wie viele Alltagsgegenstände zu Instrumenten werden können!
Schonmal in einer Percu-Band gespielt?
Den eigenen Beat finden, Sounds gemeinsam in einer Gruppe ausprobieren, und wenn es so richtig funzt, groovt ihr auf der Bühne!

Nimm die Decke aus dem Mund !
Ein Workshop für die Aussprache und Verständlichkeit.
Beatbox ist nicht so einfach wie man denkt. Wichtig ist die richtige Atmung, das musikalische Gehör, das Rhytmusgefühl und natürlich kommt dann noch das Beatboxing an sich dazu. Es kann also echt eine kognitive Herausforderung sein.

Ist das Kunst oder kann das weg?
Ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei werden Spielzeuge aus vermeintlichem Müll hergestellt, wobei die Kinder und Jugendlichen gleichzeitig globale Müllkreisläufe und ihre Selbstverantwortung in Bezug auf Recycling diskutieren können.
Berufsvorbereitung

Triff deinen Hero
Wir bieten Kindern Möglichkeiten in verschiedene Berufswelten reinzuschnuppern. Die Kinder werden in Wandertagen alles zu ihrem Wunschberuf erfahren. Jeder Ausflug enthält einen praktischen Teil, den sogenannten probier-dich aus- Teil. So wird den Kindern schon früh ein Einblick in verschiedene Felder ermöglicht.
Literatur und Reisen

Weltreise im Kopf
Lesereise – Weiter als jedes Flugzeug trägt uns die Phantasie. Bei unseren interaktiven Vorlesestunden entdecken wir gemeinsam Geschichten aus der ganzen Welt über große Abenteuer und kleine Missgeschicke, starke Held*innen, spannende Ereignisse und zauberhafte Fabelwesen. Aber auch um Menschen wie du und ich geht es, um Kinder, die ihren eigenen Kopf haben, um Erwachsene, die auch nicht alles richtig machen und um all die wunderbaren Kids und Erwachsenen aus unserer Gesellschaft, die in unseren Medien immer noch viel zu wenig vorkommen.

Wie geht das nur auf Papier
Heranwachsende haben die kreativsten Köpfe des Planeten. Sie entwickeln ständig neue Ideen und haben durch ihre unvoreingenommene Art einen Vorteil: ihre Gedanken sind ungefiltert und manchmal für uns Erwachsene erschreckend in ihrer Reinheit. Wir bieten den Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten ihren Gedanken Form zu geben und zwar in der Schreibwerkstatt.

Woher kommt die Schokolade
In diesem Workshop werden die Kakaoproduktion und das Familienleben der Kakaobauern und ihrer Familien sowie der Arbeitsalltag auf der Plantage sichtbar gemacht.
Das Thema fairer Handel und der Weltmarkt werden altersgerecht dargestellt. Anhand von Kurzvorträgen, Medien, Film und Kakao in seinen verschiedenen Phasen wird die Pflanze Kakao spielerisch vorgestellt.

Was weißt Du über Afrika
Wie leben die Menschen im Herkunftsland der/des Referent*in, wie ist der Alltag im Dorf und wie in der Stadt?
Welche Rolle haben die Kinder im Sozialgeflecht Familie?
Meditation

Inner Peace statt Beef
Mit unserem Meditationstraining möchten wir den Teilnehmenden ermöglichen, ihre innere Ruhe kennenzulernen. Sie werden einen friedvollen Weg kennenlernen, um sich mit ihren starken Gefühlen auseinandersetzen zu können.
Sport

Tanz Dich schlapp
Hip-Hop oder Breakdance ?
Für unser jungen Lehrer*innen, die überall auf der Welt unterrichten, kein Problem! Spaß garantiert, und Du lernst sogar eine neue Sprache: Deine eigene Körpersprache.

Kickbox statt X-Box
Was wäre wenn du im echten Leben super stark wirst und keiner dich mehr aufhalten kann?
Wir leben in einer medialen Zeit. Die Medien sind voller Gewalt. Wir wollen daß unsere Zukunft, die Heranwachsenden, eigenständige, selbstbewußte, starke Menschen werden. Ganz nach dem Motto, wer in Angst lebt, der lebt nicht.

Fußballtraining
Liebevoller Entertainer, Coach, Teambilder aber auch Streitschlichter und Diskriminierungsbeauftragter, Woche für Woche sieht sich unser Kindertrainer seiner ganz speziellen Realität gegenüber. Er trainiert Grundschüler*innen im Hortprogramm, begeistert sie für weit mehr als nur Fußball.

Manege frei
Wolltest du schon immer mal ganz oben auf einer Pyramide aus Menschen stehen? Oder lieber unten? Oder mittendrin? Balancieren und Jonglieren? Dann bist Du im Akrobatik Workshop genau richtig.

Trainiere den Kopf
Körperlich fit, aber wie Trainiere ich meinen Kopf?
Die Antwort darauf lautet: Schach!
Schach erweitert nicht nur die Problemlösung und den Weitblick, sondern Schach fördert auch die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis. Das Beste daran ist: Schach macht Spaß und ist ein Denksport der nie alt wird.